Hallo lieber Pilzfreund, schön dass du da bist!
Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Tobias Knorr. Seit meiner Kindheit bin ich begeisterter Naturfreund. Bedingt durch die Corona-Pandemie hatte ich mich im Jahr 2020 dazu entschlossen, die ungewöhnliche „Freizeit“ zu nutzen, um mich intensiver mit dem Reich der Pilze zu befassen. Seit dem verbringe ich meine Freizeit hautsächlich in der Natur und erkunde gerne neue Wälder und Habitate.
.
Mein Werdegang zum Pilzkenner
Als ich 2020 begann, auf eigene Faust tiefer in das Thema einzusteigen, stieß ich schnell an meine Grenzen. Ich suchte Rat in Facebookgruppen, wo ich mich mit anderen Pilzinteressierten austauschte und viel dazulernte. Als ich selbst öfter Rat bei Pilzberatungen suchte, wuchs mein Interesse weiter. Ich vertiefte mich in Fachliteratur und sammelte wertvolle Informationen, die mein Pilzwissen enorm bereicherten. Parallel dazu erkundete ich immer großflächiger die Wälder meiner Heimat im Landkreis Kitzingen und im Steigerwald.
Im Herbst 2023 trat ich den Pilzfreunden Mainfranken e. V., bei. Zusätzlich besuchte ich zahlreiche Seminare und Vorträge von Experten wie Dr. Lothar Krieglsteiner, Björn Wergen und Dr. Rudi Markones, die mein Verständnis von Pilzen weiter verfeinerten.
Im September 2024 habe ich schließlich die Prüfung zum Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) abgelegt. Ergänzend dazu habe ich im Oktober 2024 auch die Prüfung zum Pilzberater der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft (BMG) erfolgreich bestanden.